Franzbrötchen

 

 

Z u t a t e n    für 8 bis 10 Stück

  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g weiche Butter
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 25 g frische Hefe

außerdem für die Füllung:

  • 150 g sehr weiche  Butter
  •  75 g Zucker
  •  2 TL Zimt

 

Z u b e r e i t u n g :

In die lauwarme Milch die Hefe reinbröseln und auflösen ….und 5 Minuten stehen lassen. Die anderen Zutaten in eine große Schüssel geben und die Milch-Hefemischung zugießen ….alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine in ca. 4 – 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten…..falls nötig …noch kurz mit der Hand kneten. Die Schüssel mit Mehl bestäuben und den Teig zurückgeben….mit Klarsichtfolie abdecken….dabei einen kleinen Spalt freilassen…so kann die Hefe besser arbeiten!!….an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen mehr als verdoppelt hat…..das dauert je nach Temperatur ca.. 1 bis 1,5 Stunden.

In der Zwischenzeit die Butter mit dem Zucker und dem Zimt mit dem Quirl gut verrühren.

Nach dem Gehen den Hefeteig zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen (Arbeitsfläche bemehlen) und dann die Buttermischung aufstreichen.. von der langen Seite zu einer möglichst festen Rolle aufwickeln. Mit einem scharfen Messer in 8 bis 10 Stücke teilen…..mit einem Kochlöffelstiel (parallel zur Schnittlinie) in der Mitte fest eindrücken um die typische Form zu erhalten (siehe Foto).

Auf ein Backblech (mit Backpapier) nicht zu dicht setzen und nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 Grad (Umluft) oder 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Wenn die Teilchen gegangen sind …..ca 20 – 25 Minuten backen…

Am besten schmecken die Dinger lauwarm!!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: