Nuss-Zopf

 

 

 

 

Z U T A T E N:

Hefeteig:

500 g Mehl

1 Würfel frische Hefe

100 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Ei

geriebene Zitronenschale

200 ml Milch

75 g Butter

Füllung:

250 g gemahlene Nüsse

100 g Zucker

1 P. Vanillezucker

1 Ei

ca. 100 ml Milch

Z u b e r e i t u n g:

Für den Hefeteig  die Milch erwärmen und die Butter anschließend dazugeben…. die Milch/Butter-Mischung sollte dann nur lauwarm sein. Die zerbröselte Hefe einrühren und auflösen.

Die übrigen Zutaten des Teiges in eine Schüssel geben und die Milch-Mischung dazu gießen…. alles miteinander verkneten….das geht am besten mit dem Knethaken der Küchenmaschine….das dauert so ca. 5 Min…..der Teig sollte sich so anfühlen wie ein Baby-Popo…und nicht mehr kleben…….ca. 1 Std. ( mit Klarsichtfolie abdecken, damit er nicht austrocknet ) an einem warmen Ort gehen lassen….bis er ungefähr doppelt so groß ist.

In der Zwischenzeit die Nüsse, Zucker, Vanillezucker ….evtl. etwas Zimt in einer Schüssel mischen und das Ei dazugeben…..soviel Milch einrühren (langsam) ….bis eine pastenartige Masse entsteht.

Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche ca. 40 x 30 cm groß ausrollen (nicht zu dünn ….dann lieber etwas kleiner)…..die Nussmasse aufstreichen, dabei oben und unten einen kleinen Rand (halber Zentimeter) lassen.

Von der langen Seite her fest zu einer Rolle zusammenrollen……jetzt von der Mitte dieser Rolle mit einem scharfen Messer die Rolle längs teilen und die beiden Stränge zu einem Zopf zusammenschlingen….mit der anderen Seite genauso verfahren.

B A C K E N :

Im vorgeheizten Backofen (Umluft 180 Grad/Ober- Unterhitze 200 Grad) 25 bis 30 Minuten backen.

Nach dem Backen evtl. noch mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen….dann bleibt der Zopf länger saftig….

 

Ein Kommentar zu „Nuss-Zopf

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: