Z u t a t e n Nudelteig:
260 g Weizenmehl
140 g Hartweizengrieß
2 Esslöffel Öl
10 g Salz
4 Eier
Z u t a t e n Füllung:
450 g rohes, feines Bratwurstbrät (evtl. beim Metzger bestellen o d e r rohe Bratwürste ausdrücken)
1 Semmel (in warmen Wasser einweichen)
1 Ei
100 g frischen Spinat
1 kleine Zwiebel (gehackt)
1 – 2 Knoblauchzehen (gehackt)
5 – 6 Stiele Petersilie
Z u b e r e i t u n g :
Alles Zutaten für den Nudelteig in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine in ca. 5 – 8 Min. zu einem elastischen Teig verkneten…..evtl. noch etwas Mehl …. oder ganz wenig Wasser einarbeiten……der Teig sollte nicht mehr kleben aber auch nicht zu trocken sein…..das kommt ein bisschen auf die Größe Eier an.
Anschließend den Teig zu einer Rolle formen und fest in Frischhaltefolie einwickeln und min. 30 Minuten ruhen lassen……wenn es die Temperaturen erlauben möglichst nicht im Kühlschrank…
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten…. Zwiebel in wenig Öl glasig andünsten (nicht braun werden lassen) und dann den gewaschenen Spinat und den Knoblauch zugeben…. bei kleiner Hitze dünsten bis der Spinat zusammengefallen ist …. mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen…..die Masse abkühlen lassen…zusammen mit der Petersilie ganz fein hacken … das geht am besten mit einem elektrischen Zerkleinerer….
Brät, Semmel und das Ei in eine Schüssel geben und die Spinatmasse zufügen und gut vermengen …. evtl. Quirl zur Hilfe nehmen.
Den Nudelteig portionsweise …entweder mit dem Nudelholz … oder .. was erheblich einfacher geht …mit einer Nudelmaschine nicht zu dünn ausrollen…. dann Streifen von 10 cm Breite und ca. 30 bis 35 cm Länge abschneiden…..
Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten die Maultaschen zu füllen:
- Füllung ca. 1 – 2 mm dick auf den Nudelstreifen auftragen dabei oben und unten jeweils einen kleinen Rand frei lassen und dann von de langen Seite her fest aufrollen ….. anschließend diese Rolle in 1,5 cm breite Stücke teilen….wie kleine Schnecken
- o d e r die bestrichenen Streifen von der langen Seite von unten ca. knapp ein Drittel hochklappen und das obere Drittel darüber klappen …. so ähnlich wie einen Brief….der Teig muss etwas überlappen… diese Naht etwas festdrücken und dann mit einem scharfen Messer ca. 5- 6 cm große Stücke abschneiden
- o d e r auf einen ausgerolltem Streifen mit Hilfe von einem Teelöffel kleine Häufchen auf den unteren Teil des Nudelstreifen setzen ( Abstand ca. knapp 1 cm) oberen Teil über die Häufchen ziehen und mit Hilfe eines Ausstechers oder kleinem Glas (Durchmesser ca. 5 cm) Kreise ausstechen…..kontrollieren ob die Ränder gut verschlossen sind…..evtl. mit den Fingern noch festdrücken
Die Maultaschen einzeln auf ein Grieß bestreutes Backblech oder Brett legen und etwas antrocknen lassen.
Anschließend in heißer Brühe garen……nur simmern lassen auf keinen Fall kochen lassen, damit die Maultaschen nicht kaputt gehen ….das dauert so ca. 8 – 10 Min.
Sollte man zu viele Maultaschen haben …. kann man diese nach dem Kochen gut auskühlen lassen und dann eingefrieren….Zum Auftauen dann einfach in heißer Brühe erwärmen.
LASST ES E U CH SCHMECKEN
P.S. Rezept ist zwar ein wenig aufwendig….aber das Ergebnis lohnt sich alle Mal
Kommentar verfassen